Am 11.09.2025 startet wieder das reguläre Training. Die dann geltenden Trainingszeiten findet ihr hier.
ASKÖ Bundesmeisterschaft in Kirchdorf und wir waren dabei. Wir konnten dank unserer Sportler:Innen in der Poomsae Gesamtwertung den 🏆 ERSTEN Platz sichern und in Kyorugi den 🏆 ZWEITEN Platz.
And that‘s the reason why….
Poomsae:
•Lenni 2 mal 🥉(Paar & Einzel)
•Karim 2 mal 🥉Einzel und Paar & 1 mal 🥈Team
•Christian 🥈Einzel
•Selene Team mit tragwein 🥇
•Beatrice 3 mal 🥇Team,Paar und Einzel
•Viktor 2 mal 🥈bei Einzel und Team und 1 mal 🥉Paar
•Theo 1 mal 🥈Team und 1 mal 🥇bei Einzel
•Fabienne 2 mal 🥇Team und Einzel und 1 mal 🥉bei Paar
•Lukas 3 mal Gold 🥇 bei Paar,Einzel und Team
•Ayida 1 mal 🥉
•Nadja Einzel 🥇
Kyorugi:
Fabienne 🥇
Christian 🥇
Theodor 🥇
Selene 🥇
Viktor 🥈
Lennard 🥈
Anna 🥉
Wir gratulieren euch herzlich, ihr seid SPITZE 🤩
Danke an @taekwondo_kirchdorf für das tolle Turnier.
#askö #taekwondo #tkd #marchtrenk #bundesmeisterschaft
🌿 DANKE! 🌿
Ein riesengroßes Dankeschön an Bernhard Stegh für die großartige Unterstützung bei unserem Event „Jugend & Gesundheit – Taekwondo, Talk & Halloween“! 💪🎃und auch ein Danke an Delta Sportpark Marchtrenk für die tolle Location.
Ein besonderer Dank geht auch an Luka Grmas, Olympia Teilnehmer und Junior Leistungssportler, der mit seiner inspirierenden Art viele junge Besucher*innen begeistert hat. 🥋⭐
Gemeinsam haben wir einen Nachmittag voller Bewegung, Motivation und Gemeinschaft erlebt ganz im Zeichen einer gesunden Jugend und Zukunft in Marchtrenk! 💚
#GesundeGemeinde #Marchtrenk #DeltaSportpark #LukaGrmas #Taekwondo #JugendUndGesundheit #GemeinsamStark #Danke
𝐆𝐞𝐬𝐮𝐧𝐝𝐞 𝐆𝐞𝐦𝐞𝐢𝐧𝐝𝐞 „𝐓𝐚𝐞𝐤𝐰𝐨𝐧𝐝𝐨, 𝐓𝐚𝐥𝐤 & 𝐇𝐚𝐥𝐥𝐨𝐰𝐞𝐞𝐧“ 📅 Freitag, 31.10.2025 🕰 14:00 bis 16:00 Uhr 📍Delta Sportpark Alle Infos findest du hier: www.marchtrenk.gv.at/Taekwondo_Talk_Halloween
Unser Leitbild ist das Versprechen, allen Trainierenden, unabhängig vom Geschlecht, Herkunft, Hautfarbe, sexueller Neigung, Religion, politischer Überzeugung oder wirtschaftlicher Situation, im Rahmen ihrer Fähigkeiten und Ziele, die bestmöglichen Rahmenbedingungen zu bieten, um den Taekwondosport ausüben zu können. Vom Hobbysportler bis zum Leistungssportler, und das in allen Alterskategorien, sollen alle entsprechend unterstützt, gefördert und gefordert werden.
Darüber hinaus wollen wir die Lebensphilosophie, die hinter dieser alten koreanischen Kampfkunst steht, vorleben und weiter geben. Neben körperlicher Fitness und Gesundheit beinhaltet Taekwondo auch Werte wie Respekt, Höflichkeit, Wertschätzung, Fairness, Teamgeist, Disziplin u.v.m.
Wir achten sorgfältig auf die Auswahl unserer FunktionärInnen und TrainerInnen in Bezug auf Persönlichkeit und soziale sowie pädagogische Kompetenz. Unsere TrainerInnen achten auf die körperlichen Grenzen der Kinder und Jugendlichen. Die körperlichen Betätigungen in unserem Verein, die auch Berührungen beinhaltet, sind eindeutig und transparent. Körperkontakte erfolgen nur in der ‚Öffentlichkeit der Gruppe‘, werden bewusst angesprochen und finden nur bei gegenseitigem Einverständnis statt. Zudem ist es uns sehr wichtig, dass diese Personen eine entsprechende Ausbildung für ihren Tätigkeitsbereich haben und sich stets fortbilden. Sie sollen mit ihrem Wissen und Können immer am neuesten Stand sein damit wir ein adäquates und sportwissenschaftlich fundiertes Training anbieten können, denn
![]() |
![]() |
Taekwondo ist eine Kunst der unbewaffneten Selbstverteidigung, die sich über 20 Jahrhunderte hinweg in Korea selbstständig entwickelt hat. Bereits sehr früh entstanden Spiele und Wettkämpfe, teilweise in Form von religiösen Riten, bei denen Geist und Körper trainiert wurden. Im Laufe der Zeit wurden einfache Übungen sowohl zur gesunderhaltender Gymnastik, als auch zur Ergänzung und Verbesserung kämpferischer Fähigkeiten weiterentwickelt. Durch sorgfältige Beobachtung von Angriffs- und Verteidigungstechniken bei wilden Tieren und Übertragung auf menschliche Bewegungsabläufe ergab sich ein effektvolles Kampfsystem.
![]() |
![]() |
|
FÜR JUNG UND ALT |
TAEKWONDO UND SCHULE |
|
Um Taekwondo trainieren zu können braucht man keinerlei Voraussetzungen. Jung und Alt oder Groß und Klein, Taekwondo ist für jeden erlern- und anwendbar. Das Training ermöglicht es auch körperlich schwächeren Menschen, sich gegen Stärkere durch Schnelligkeit und angemessenes Handeln zur Wehr zu setzen. |
Taekwondo ermöglicht besseres Lernen und steigert die Aufnahmefähigkeit. Die Schule stellt sehr hohe Ansprüche, daher muss die Freizeit so genutzt werden, dass man danach wieder fit fürs Lernen ist. Taekwondo bietet diese Möglichkeit, durch viel Bewegung eine Ausgewogenheit zu den geistigen Anforderungen der Schule zu schaffen. Das Taekwondotraining fördert die Konzentrationsfähigkeit. |
Um Taekwondo trainieren zu können braucht man keinerlei Voraussetzungen. Jung und Alt oder Groß und Klein, Taekwondo ist für jeden erlern- und anwendbar. Das Training ermöglicht es auch körperlich schwächeren Menschen, sich gegen Stärkere durch Schnelligkeit und angemessenes Handeln zur Wehr zu setzen.
Taekwondo ermöglicht besseres Lernen und steigert die Aufnahmefähigkeit. Die Schule stellt sehr hohe Ansprüche, daher muss die Freizeit so genutzt werden, dass man danach wieder fit fürs Lernen ist. Taekwondo bietet diese Möglichkeit, durch viel Bewegung eine Ausgewogenheit zu den geistigen Anforderungen der Schule zu schaffen. Das Taekwondotraining fördert die Konzentrationsfähigkeit.
TAE |
Stoßen, springen oder zerschmettern mit dem Fuß |
|
KWON |
Bedeutet hauptsächlich Faust oder Hand |
|
DO |
Ist die Kunst, der Weg oder die Methode und steht für die Geisteshaltung und moralische Grundsätze |
Die nachfolgend angeführten Trainingszeiten gelten und nur während der regulären Schulzeiten. In den Ferien werden meistens Sondertrainings angeboten, welche rechtzeitig im Training bekannt gegeben werden.
Kleinkinder (ca. 6-8 Jahre) |
|||
| MO | 17:00 - 18:00 | Dreifachturnhalle Marchtrenk | Karte |
| DO | 17:00 - 18:00 | Dreifachturnhalle Marchtrenk | Karte |
Kinder (ca. 8-12 Jahre) |
|||
| MO | 18:00 - 19:00 | Dreifachturnhalle Marchtrenk | Karte |
| DO | 18:00 - 19:00 | Dreifachturnhalle Marchtrenk | Karte |
Jugendliche und Erwachsene (ab ca. 12 Jahre) |
|||
| MO | 18:00 - 19:30 | Dreifachturnhalle Marchtrenk | Karte |
| DO | 19:00 - 20:30 | Dreifachturnhalle Marchtrenk | Karte |
Kyorugi-Kader |
|||
| DI | 18:30 - 20:00 | Dreifachturnhalle Marchtrenk | Karte |
Kinder-Kyorugi-Kader |
|||
| DI | 18:30 - 19:45 | Dreifachturnhalle Marchtrenk | Karte |
Poomsae-Kader |
|||
| DI | 18:30 - 20:00 | Dreifachturnhalle Marchtrenk | Karte |
| MI | 18:00 - 20:00 | Volksschule 1 Marchtrenk | Karte |







